Donnerstag, 19. Mai 2011

Es geht weiter.

Wow, jetzt habe ich doch glatt schon mein Passwort für den Blog vergessen und musste mir ein neues bestellen, weil ich solange nicht mehr hier war :D ... Die gute mexikanische Faulheit.. ja ja.
seit dem letzten ernsten Eintrag ist schon einiges an Zeit vergangen und ich bin mal wieder eine Meldung schuldig!

In dem Zeitraum, in dem ich nicht geschrieben habe, ist natürlich auch ziemlich viel passiert. Hier die Schlüsselereignisse der vergangenen "3" (?) Monate in Mexico:

1. Ich arbeite natürlich immernoch, die Arbeit bringt mir momentan sogar noch mehr Spaß als vorher, zum einen, weil ich weiß, dass es nicht mehr lange ist und sich alles dem Ende zuneigt. Deswegen, genieße ich noch die Zeit, die mir mit den Jungs bleibt und lasse mich nicht mehr stressen. Zum Anderen bin ich vielleicht auch einfach entspannter geworden und weiß jetzt besser damit umzugehen, wenn 3-15 jährige Kinder auf meinen Nerven herumtrampeln.
Auf dem Weg zum Ausflug an den "Río"

Looocoooo

Nun fehlen noch anderthalb Monate, bis in Mexico die großen Sommerferien anfangen und die Jungs aus der Albergue für fast 2 Monate nachhause oder in andere Familie gehen und so auch die "Nonnen" Ferien haben.
Das ist noch ein anderer Punkt, der das ganze Arbeiten nochmal entspannter macht: Die Nonnen. Mittlerweile verstehe ich mich mit den meisten ziemlich gut und wir kennen uns gegenseitig recht gut, was die Zusammenarbeit, oder einfach nur die Gespräche in der Freizeit, viel angenehmer macht. Zudem  habe ich niemals gedacht, dass Nonnen so cool sein können und so, für diese Verhältnisse, offen, zum Beispiel über Beziehungen mit Mädchen oder sowas reden können. Da sind schon ein paar lustige Gespräche bei herausgekommen. :D
Hier noch ein Video, was gerade aktuell über die Albergue Infantil Salesiano in Tuxlta Gutierrez gedreht wurde, in dem ich sogar auch erscheine, sogar ganz schön viel... Bittesehr:

                                        Video der Albergue Infantil Salesiano

2. Vor einem Monat hatte ich hier Ferien, Semana Santa (Ostern), da kam der Soeren von Costa Rica mit dem Bus hochgefahren, Gerechtigkeit muss sein, und hat mich besucht.
Die erste Woche waren wir erstmal hier in der Nähe und haben uns die Umgebung, Canon de Sumidero, San Cristobal und so weiter angeguckt. Am Wochenende waren wir dann auf der Hochzeit von einem "meiner" tausend Cousins auf der Ranch an der Küste. Neben der Hochzeit, der langweiligen, standesamtlichen Trauung und mexikanischen Hochzeitstraditionen gab es natürlich noch sehr, sehr viel zu Trinken, wie es in Mexico einfach Brauch ist. Dann wurde 2 Tage lang (Hochzeit und "Nach-Hochzeit) durchgefeiert und durchgetanzt. 

Mariachis

Cervezitas

Am folgenden Montag haben Soeren und ich den Bus nach Oaxaca-Puerto Escondido genommen und uns da erstmal 3 Tage Strandurlaub mit Surfen gegönnt. Theoretisch jedenfalls. Soeren hat sich leider am 1. Tag beim Surfen auf dem "Boogieboard" den Rücken verletzt und konnte den Rest dann leider vergessen. Mist! 
Von da aus ging es dann über die "Sierra Norte", einem riesigen Gebirge, im Combi ca. 7 Stunden nach Oaxaca-Stadt. Die Fahrt war übel, denn der Combifahrer hatte sie nicht mehr alle beisammen und bei jeder Kurve habe ich gehofft, dass uns kein Auto entgegen kommt... Wir sind dann aber doch noch gut angekommen! In Oaxaca haben wir uns dann die schöne alte Kolonialstadt angeguckt und waren bei einer ziemlich coolen Mayaruine, namens "Monte Alban", auf der Spitze eines Berges, von der aus man Alles überblicken konnte. Ansonsten haben wir in Oaxaca noch die Chapulines, gebratene Heuschrecken, und Mezcal (Tequila sehr ähnlich, nur stärker) probiert, für die Oaxaca berühmt ist. 
Nach dem Verlust meines Portmonaies... Sind wir dann am Donnerstag nach D.F. gefahren und haben uns dort bis Sonntag die Stadt angeguckt.

Puerto Escondido

Monte Alban

Chapulin

Am Montag morgen habe ich Soeren dann zum Flughafen gebracht und nachhause geschickt. Ich bin dann doch kurz ein bisschen neidisch geworden... Trotzdem ich hier ziemlich zufrieden bin, natürlich... 
Ich habe dann am Montag noch in einem Projekt mit Straßenkindern mitgearbeitet um das kennenzulernen und bin dann abends in den Bus gestiegen um "nachhause" in mein ruhigeres Tuxtla zufahren. :D 
Am Dienstag habe ich dann wieder gearbeitet, relativ müde und kaputt, habe mich jedoch gefreut nach 2 Wochen die Kiddies mal wieder zusehen.

3. Meine Zeit hier neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, auch wenn mir noch 3 Monate bleiben... Aber die letzten 9 Monate sind für mich so schnell vergangen, dass ich nicht erwarte, dass die nächsten 3 Monate nicht wie im Flug vergehen.. Wie dem auch sei, freue ich mich schon sehr auf Familie, Freunde, Hamburger Schmuddelwedder und deutsches Essen! :D 
Morgen kommt hier der Sohn des Hauses, Antonio, wieder nachhause, der war auch 9 Monate im Ausland, aber in England. Mal sehen, wo er dann schläft, bzw. wo ich dann schlafe :D 
Aber kein Problem, ich bin ja flexibel!

4. Das Wetter. Man soll ja nicht ständig über das Wetter reden.. Aber momentan ist es hier soooo heiß, dass es schon Tage gab, an denen ich es schon fast nicht mehr ausgehalten habe. 40° im Schatten ist einfach nicht mehr feierlich, und das noch jeden Tag, wenn es in der Nacht nicht mal mehr abkühlt und um 23:00 Uhr noch 33° hat?!? Jetzt bald soll angeblich die Regenzeit anfangen, in der es dann nur noch regnet aber wenigstens abkühlt... Naja genug vom Wetter. :D

5. Sonst ist hier alles verhältnismäßig normal.. Ich arbeite tagsüber, abends gehe ich weg, treffe mich mit Freunden und mache, was man halt so macht. Ich warte mittlerweile schon ca. 5 Monate darauf, dass sie ein Schwimmbecken, was bei mir ganz in der Nähe ist, fertig kriegen, damit ich morgens schwimmen kann. Mittlerweile beschleicht mich jedoch der Verdacht, nachdem das Becken jetzt seit ca. 1 Monat fertig aber OHNE Wasser vor sich hindümpelt, dass ich bis August dort wohl nicht mehr schwimmen werde... Naja, sowas passiert dir in Mexico halt öfter... Was solls! 

Ich versuche, jetzt wo es auf die Zielgrade zugeht, mal wieder ein bisschen regelmäßiger zuschreiben. Mal sehen ob mir das gelingt!

Also, alles Gute und bis bald!! Ich schreibe bald mal wieder!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen