So,
stell gerade mal wieder fest was für ein fauler Sack ich doch eigentlich bin und mich dauerhaft davor drücke hier reinzuschreiben.. Ich werds auch relativ kurz machen, denn hier ist es schon kurz nach 12 Uhr in der Nacht und in Deutschland werden die meisten Menschen schon wieder aufgestanden und zur Arbeit gegangen sein.. Um davon abzulenken, dass ich kaum was schreibe, lade ich hier mal ein paar Bilder hoch!
 |
Hier seht ihr meine Gastfamilie; Vater Miguel, Oma, Cousin, Onkel, Tante, Schwester Grace(hinten) und Mutter Arémi. |
 |
Entspanntes Wochenende am unglaublich entspannten Pool von Runas Gastfamilie |
 |
Colectivo!
Colectivo fahren ist schon ein kleines Abenteuer. Denn hier sind Nahverkehrsmittel, nicht so luxuriös wie die 5er Busse in Hamburg, VW-Busse in denen ca. 20 Leute Platz finden und die nicht geregelt kommen, sondern eigentlich immer dann, wenn sie gerade lustig sind. Zudem sind die Straßen hier dem Mond sehr ähnlich (das liegt an dem wirklich starken Regen, den es hier aufgrund der Regenzeit ( August-Oktober) gibt) , was dazu führt, dass man bei einer Fahrt mit dem Colectivo ordentlich durchgeschüttelt wird und die 20 Leute in den Bussen durch die Gegend geschleudert werden, wenn sie sich nicht richtig festhalten. Bis darauf, dass es keine Fahrpläne gibt, gefällt mir diese Art von Fortbewegung aber sehr. Abgesehen davon, dass man immer eine halbe Stunde früher losgehen sollte um zu einem Treffen pünktlich zu kommen....Aber die Mexikaner nehmen das mit der Pünktlichkeit eh nicht so unglaublich ernst. Eine Fahrt im Colectivo kostet 4 Pesos, also ca. 30 cent, von den Preisen beim HVV muss ich ja gar nicht erst anfangen...
So, viel mehr ist auch noch nicht passiert, am Wochenende waren wir viel Feiern, weswegen ich eigentlich immer zu faul oder nicht in der Lage zum Schreiben war =) Ich verspreche aber hoch und heilig bald mal meinen Tagesablauf im Projekt zu beschreiben!!!
Bis dahin verbleibe ich mit einem herzlichen "Adíos" |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen