Dienstag, 17. August 2010

Vorbereitungsseminar in Zossen

Moin moin! Wie ich schon geschrieben hab, hatten wir vom 5.-11. August unser Vorbereitungsseminar in Berlin-Zossen. Zu Beginn des Seminars waren meine beiden Mitfahrer aus Hamburg, Jesse und Malte, und ich eher skeptisch, ob das Seminar gut werden würde. Wir alle hatten nämlich beim allerersten Seminar die Erfahrung gemacht, dass besonders pädagogische Spielchen beim ICJA sehr beliebt sind... :D Jedoch hat sich jetzt herausgestellt, dass das Seminar ein voller Erfolg war. Wir haben echt viele nice Sachen gemacht, die uns auf unser Jahr in einer fremden Kultur mit einer fremden Sprache vorbereiten sollten.

                                    Unser "Erwartungengarten" mit einem wunderschönem Regenbogen

Vorallem stand natürlich Erfahrungsaustausch und Gespräche über Erwartungen mit den anderen Freiwilligen auf dem Plan. Sehr positiv an dem Seminar waren natürlich die neuen Bekanntschaften, die man gemacht hat. An dieser Stelle nochma viele Grüße an Alle und viel Spaß in diesem Jahr;)
Einmal haben wir es tatsächlich auch nach Berlin rein geschafft, haben die Nacht zum Tag gemacht und Laura, Jesse und Ich haben es tatsächlich noch geschafft pünktlich zum Frühstück um halb 9 in der Herberge zu sein! Respekt!
Mehr werd ich jetzt nicht mehr zu dem Seminar sagen, allerdings werde ich (vorausgesetzt es klappt) noch ein Video von meinem ganz persönlichen Highlight anhängen! "Rositas Puppenkiste" , ursprünglich aus Mexico, aber von Heike ( Ehrenamtliche des "PBI", Link auf meiner Seite) sozusagen "adoptiert" und zur Jugendarbeit zur Behandlung der Menschenrechte verwendet. Heike kommt mich wahrscheinlich jetzt im nächsten Jahr in Mexico besuchen ( weil sie eh gerade da ist ) um bei mir im Projekt ihr Puppentheater vorzuspielen! Chaos-stark! Leider hab ich nicht die ganze Vorstellung aufgenommen sondern zeige euch nur einen kurzen Ausschnitt =)!!
Ende.



 Hier noch der Link zur offiziellen Seminar-Hymne, dem Wünsdorfer Ghettorap: http://www.vimeo.com/14113743

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen